Updates
Wir aktualisieren diese Seite fortlaufend mit den neuesten Informationen darüber, wie wir mit den aktuellen Gesundheitsproblemen umgehen.
UPDATE 21.05.2021 um 17:30 Uhr:
Die Sprungsaison 2021 hat offiziell begonnen: Unsere Lockdown-Beschränkungen gelten nicht mehr und wir springen wieder voll und mit vollen Flugzeugen!
AUSBILDUNGEN:
Fantastische Neuigkeiten für alle unsere Schüler, die das Solospringen erlernen: Die Ausbildungen können planmäßig fortgesetzt werden.
FUNJUMPERS:
Funjumper sind ebenfalls willkommen, mit der einzigen Besonderheit, dass Sie zuerst einen Termin über manifest@paracentrumtexel.nl vereinbaren müssen. Die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig auf der Dropzone aufhalten dürfen, ist begrenzt, Ihr Besuch muss daher eingeplant werden.
UPDATE 11.05.2021 um 13:30 Uhr:
Wir erwarten, dass unsere Lockdown-Beschränkungen in der kommenden Woche gelockert werden. Etwas, worauf wir uns sehr gefreut haben! Wenn dies tatsächlich der Fall ist, sind wir ab Freitag, dem 21. Mai, wieder bereit, mit dem Tandem-Fallschirmspringen zu beginnen!
AUSBILDUNGEN UND SPORTSPRÜNGE
Es bleibt noch abzuwarten, ob wir unsere Flugzeuge wieder zu 100 % füllen dürfen oder ob wir die Springer im Flugzeug in einem Abstand von 1,5 Metern zueinander halten müssen. Wenn Letzteres der Fall ist, wie bei der Wiedereröffnung im Jahr 2020, können wir, wenn diese Einschränkung in Kraft ist, nur die Tandemsprünge durchführen.
Wenn die Flugzeuge wieder vollständig gefüllt werden dürfen, können wir auch die Ausbildungen wieder starten und auch die Sportspringer wieder mit nach oben nehmen.
Es bleibt also abzuwarten, welches dieser beiden Szenarien es werden wird und natürlich, ob die beabsichtigte Wiedereröffnung wirklich offiziell wird. Sobald es weitere Informationen gibt, werden wir das Update auf dieser Seite veröffentlichen.
UPDATE 10.05.2021 um 10:00 Uhr:
Die aktuelle Lockdown-Periode wurde für uns soeben bis einschließlich 17. Mai verlängert. Alle Nachrichten scheinen übrigens darauf hinzudeuten, dass es jetzt wirklich nicht mehr lange dauern kann, bis wir wieder dürfen… aber jetzt also noch (knapp?) nicht.
UPDATE 27.04.2021 um 09:00 Uhr:
Die aktuelle Lockdown-Periode wurde bis einschließlich 12. Mai verlängert. Wir erwarten glücklicherweise, dass wir am 13. Mai (Himmelfahrtstag) wieder wirklich in die Luft dürfen! Noch keine absolute Sicherheit… aber es sieht sehr gut aus für diesen Wiedereröffnungstermin. Fingers crossed also!
UPDATE 14.04.2021 um 09:00 Uhr:
Die aktuelle Lockdown-Periode wurde bis einschließlich 30. April verlängert. Wir erwarten glücklicherweise, dass wir diesen Sommer, genau wie im letzten Jahr, wieder alle Sprünge machen können. Natürlich mit den notwendigen angepassten Hygienemaßnahmen. Gebuchte Sprünge und bei uns gekaufte Geschenkgutscheine sind 3 Jahre gültig. Noch kurz durchhalten, bevor wir wieder in die Luft dürfen!
UPDATE 24.03.2021 um 09:00 Uhr:
Die aktuelle Lockdown-Periode wurde bis einschließlich 18. April verlängert.
UPDATE 03.03.2021 um 15:40 Uhr:
Es darf noch nicht gesprungen werden, dieser Regierungsbeschluss ist bis einschließlich 31. März gültig. Wenn nach dieser Periode die Regeln gelockert werden, können wir in diesem Fall ab dem 1. April wieder Fallschirmspringen.
UPDATE 25.02.2021 um 14:15 Uhr:
Im Moment wissen wir noch nicht, wann wir wieder springen können. Inwieweit die ersten Lockerungen, die diese Woche angekündigt wurden, das Fallschirmspringen betreffen, ist noch nicht klar.
Wir erwarten aber kurzfristig Klarheit vom Ministerium. Sobald wir mehr wissen, lesen Sie das auf dieser Seite.
UPDATE 11.02.2021 um 14:00 Uhr:
Wegen der Verlängerung der verschärften Corona-Maßnahmen sind alle Sprünge bis zum 3. März aufgeschoben.
UPDATE 18.01.2021 um 10:15 Uhr:
Wegen der Verlängerung der verschärften Corona-Maßnahmen sind alle Sprünge bis einschließlich 9. Februar aufgeschoben.
UPDATE 15.12.2020 um 18:15 Uhr:
Wegen der verschärften Corona-Maßnahmen sind alle Sprünge bis zum 19. Januar aufgeschoben.
UPDATE 13.10.2020 um 19:45 Uhr:
Wegen der sehr strengen Schutzmaßnahmen, mit denen wir seit der ersten Wiedereröffnung arbeiten (die sind ein ganzes Stück strenger als z. B. in den Geschäften), können wir als Durchlauf-Location weiterhin Tandem-Fallschirmspringen anbieten.
Die einzige Anpassung wird sein, dass unsere Kunden und Mitarbeiter ab Donnerstag jederzeit eine Mundkappe tragen werden.
Lesen Sie hier den Blog-Artikel, den wir kürzlich über unsere Gesundheitsmaßnahmen geschrieben haben. Dann wissen Sie genau, wie wir vorgehen und wie wir sicher und verantwortungsvoll arbeiten: https://www.paracentrumtexel.nl/springen-na-verscherping-van-de-corona-maatregelen
UPDATE 01.10.2020 um 12:37 Uhr:
Trotz der kürzlichen Verschärfung der Covid-19-Maßnahmen dürfen und können wir noch immer sicher und verantwortungsvoll Fallschirmspringen.
Zur Deutlichkeit hier eine Übersicht, wie unsere Arbeitsweise angepasst ist und wie wir Ansteckung verhindern:
Ankunft und Check-in:
- Die Besucher auf unserem Zentrum müssen alle einen Termin haben. So verteilen wir die Hektik und sorgen wir dafür, dass nicht zu viele Menschen gleichzeitig anwesend sind.
- Draußen vor der Tür liegen bei Hektik spezielle „Hier kannst du stehen bleiben Aufkleber“ auf dem Boden. Das hilft Besuchern draußen, um genügend Abstand zu halten.
- Allein Springer mit einem Termin dürfen das Gebäude betreten. Zuschauer können draußen auf dem (geräumigen) Gelände verbleiben und den Sprung und die Landung betrachten.
- Bei Ankunft müssen die Hände gewaschen werden
- Bei Ankunft muss ein Gesundheits- und Kontaktformular ausgefüllt werden (allein wenn du ganz gesund bist, darfst du weiter nach innen)
- Innerhalb des Gebäudes, beim Check-in, sind die Laufrouten und Stehplätze angegeben. Die Stehplätze sind in großem Abstand voneinander platziert (> 1,5 Meter).
- Wo nötig helfen unsere Mitarbeiter, um jeden, der es kurz vergisst, wieder auf 1,5 Meter Abstand zu anderen Springern zu halten.
Gebrauchsmaterialien innerhalb:
- Auf den Schreibtischen stehen extra Desinfektionssprays
- Stifte werden einmalig benutzt und nach Gebrauch in einem „gebrauchte Stifte“ Behälter platziert. Am Ende des Tages werden alle gebrauchten Stifte desinfiziert und (versehen mit einem Aufkleber mit Datum) für mindestens 5 Tage weggelegt.
- Das Pin-Gerät wird mehrmals pro Tag desinfiziert
- Jeder darf selbst das Pin-Gerät noch einmal extra desinfizieren mit dem verfügbaren Desinfektionsspray
- Bei der Theke sind Plexiglas-Paneele platziert zwischen dem Kunden und dem Mitarbeiter
Nach Check-in/ Springen:
- Auf dem Gelände muss jeder 1,5 Meter Abstand behalten
- Unsere Mitarbeiter sprechen Besucher, die die 1,5 Meter kurz vergessen haben, hier bis zum Überdruss an ;-)
- Unsere Mitarbeiter tragen einen Buff oder eine Mundkappe, wenn sie möglicherweise innerhalb von 1,5 Metern von einem Springer kommen können
Während des Springens und Landens
- Vor dem Sprung waschen alle Springer nochmals ihre Hände mit Desinfektionsmittel
- Vor dem Sprung bekommen alle Springer eine Mundkappe ausgereicht, um zu tragen
- Vor dem Sprung bekommen alle Springer einen Buff (ein Stoffkragen/ Schal), der die Mundkappe auch während des freien Falls auf seinem Platz hält
- Vor dem Sprung bekommen alle Springer eine desinfizierte Plastik-Sprungbrille, um während des freien Falls zu tragen (auch wohl: Goggle)
- Nach jedem Flug werden die viel berührten Oberflächen im Flugzeug desinfiziert
- Die Tandemmaster tragen selbst auch Mundschutz und einen geschlossenen Helm
- Die Catcher (Mitarbeiter, die bereitstehen und bei der Landung assistieren) tragen auch Mundschutz
- Nach dem Sprung werden Springer nicht mehr durch das Gebäude geleitet (da steht dann schließlich die neue Schicht mit Springern auf 1,5 Meter separiert), um dort ein Zertifikat abzuholen. Wir teilen darum jetzt zeitweilig keine Zertifikate mehr aus.
- Die Bilder des Sprungs werden per E-Mail versendet (also nicht über einen USB-Stick)
UPDATE 05.06.2020 um 14:54 Uhr:
Ab kommenden Samstag, dem 6. Juni, sind Funjumper wieder willkommen auf dem Paracentrum Texel!
Wir müssen aber eine Anzahl Anpassungen durchführen und neue Regeln handhaben.
Klicken Sie hier, um alle Informationen für Sportspringer zu lesen.
UPDATE 31.05.2020 um 11:43 Uhr:
Wir starten wieder mit Springen, aber wohl net etwas anders, als wir gewohnt sind. Unsere Springer empfangen jetzt von vornherein per E-Mail Bericht über alle „1,5 Meter Arbeitsweisen“. Hierunter der Text, der in dieser E-Mail steht:
Bester Springer,
Wir haben gute Nachrichten. Die Sprünge gehen durch ab dem 1. Juni. Wir sind hier sehr froh mit und wir erwarten dich dann auch auf dem abgesprochenen Tag und Zeit.
Wohl müssen wir uns an eine Anzahl Restriktionen halten, wodurch die Arbeitsweise etwas anders als vorher sein wird. Hier unter werden wir versuchen, diese Maßnahmen so deutlich wie möglich zu erklären. Auch fragen wir um Verständnis, wenn es alles etwas anders als erwartet oder geplant geht. Das Springen in der 1,5 Meter Gesellschaft ist für uns auch neu.
- Du springst in deiner eigenen Kleidung anstatt in einem Springoverall. Sorge darum für komfortable, sportliche, warme Kleidung und Sportschuhe.
- Wir werden mit weniger Menschen nach oben gehen, sodass wir Abstand bewahren können.
- Der Tandemmaster springt mit einem Fullface-Helm. Du, als Passagier bekommst eine Mundkappe mit darüber einen Stoffkragen (Buff), eine Sprungbrille und Handschuhe.
- Dadurch, dass wir mit weniger Menschen in dem Flugzeug dürfen, kann es sein, dass es etwas mit den Einteilungen geschoben gehen wird in Verbindung mit den Foto/Video-Reportagen.
Auf diese Weise können wir sicher springen. Wir haben Lust darauf, bis schnell!
Staff Paracentrum Texel
Sportspringer
Auf dem ersten Montag, dass wir wieder springen dürfen, werden wir allein eine (beschränkt) Anzahl Tandems springen. So lernen wir auch, was wohl und nicht kann und darf folgende die Richtlinien und Beschränkungen, die das Ministerium aufgetragen hat.
Sobald es mehr bekannt ist über das Sportspringen (Anzahl Springer pro Flug, wie es arbeiten wird mit dem Machen einer Abmachung, Kosten pro Sprung, usw.) dann werden wir das hier posten.
UPDATE 30.05.2020 um 11:35 Uhr:
Wir dürfen ab dem 1. Juni wieder springen! Dies natürlich mit den notwendigen Hygiene-Anpassungen und unter Beachtung der RIVM-Richtlinien.
Staticline Ausbildungen:
Wir starten ab dem 1. Juli wieder mit den Staticline Ausbildungen.
AFF Ausbildungen:
Wir starten ab dem 1. Juli wieder mit den AFF Ausbildungen.
UPDATE 12.05.2020 um 16:25 Uhr:
Wir haben (sehr) gute Hoffnung, dass wir ab dem 1. Juni die Tandem-Fallschirmsprünge wieder können und dürfen ausführen. Dies natürlich mit den notwendigen Hygiene-Anpassungen und unter Beachtung der RIVM-Richtlinien.
Staticline Ausbildungen:
Wir erwarten, dass wir auf dem 1. Juli die erste Staticline Ausbildung wieder anbieten können.
AFF Ausbildungen:
Wir erwarten, dass wir ab dem 1. Juli die erste AFF Ausbildung wieder anbieten können.
UPDATE 12.05.2020 um 16:00 Uhr:
Wir haben von Voucher-Lieferant WF-deals vernommen, dass sie die Gültigkeit von allen ausstehenden Vouchers mit 1 Jahr haben verlängert.
UPDATE 22.04.2020 um 09:27 Uhr:
Die Periode, in der wir geschlossen sein werden, ist verlängert bis einschließlich 19. Mai, in Linie mit den Richtlinien für die Horeca.
UPDATE 02.04.2020 um 12:10 Uhr:
Voucher-Lieferant Vliegles.nl hat auch eine Corona-Informationsseite gemacht mit da die Informationen über die Vouchers, die von Vliegles.nl gekauft sind: www.vliegles.nl/corona.
Hier ein Screenshot von einem Teil von dieser Seite mit den Informationen über das Verlängern der Gültigkeit von Vliegles.nl Vouchers:
UPDATE 02.04.2020 um 11:40 Uhr:
Diese Informationen sind bestimmt für Kursteilnehmer, die ihre Ausbildung schon wohl sind gestartet während der Saison von 2019, aber diese Ausbildung noch nicht haben abgeschlossen.
Für die Kursteilnehmer -die noch nicht alle Sprünge, die bei ihrer Ausbildung hören, gemacht haben- verläuft die spezielle Para-WA-Versicherung jetzt nicht automatisch 1 Jahr nach dem Starten der Ausbildung, sondern auf dem letzten Tag dieses Kalenderjahres (31-12-2020).
So bekommt jeder die Chance, seine oder ihre Ausbildung abzuschließen, ohne dass die Para-WA-Versicherung verlängert werden muss.
UPDATE 01.04.2020 um 11:20 Uhr:
Die Periode, in der wir geschlossen sein werden, ist verlängert bis einschließlich 28. April, in Linie mit den Richtlinien für die Horeca.
UPDATE 25.03.2020 um 09:57 Uhr:
Groupon hat angegeben, die Gültigkeit von all ihren Vouchers mit 1 Jahr zu verlängern. Dies anstatt der zwei Monate Verlängerung, die initieel war ausgegeben.
UPDATE 25.03.2020 um 09:50 Uhr:
Die folgenden Veranstaltungen für brevetierte/ Sportspringer sind für dieses Jahr aufgeschoben:
- Easter Boogie (neues Datum: 2-5 April 2021)
- Kingsday Boogie / WS Noobfest (neues Datum: 23-27 April 2021)
- Kickstart Camp nr. 4.0 (neues Datum: 22-24 Mai 2021)
Bei Fragen: nehmen Sie Kontakt mit administratie@paracentrumtexel.nl.
UPDATE 24.03.2020 um 14:37 Uhr:
Auf 16/03/2020 ist das Verlaufsdatum von allen, die durch uns selbst ausgegebenen Geschenkgutscheine und Tandem-Fallschirmsprünge, die „in Limbo“ stehen (ausgestellte Sprünge ohne Sprungdatum) schon mit 6 Monaten verlängert.
Soeben ist beschlossen, um diese extra Gültigkeitsdauer mit noch einmal 6 extra Monaten (also im total 1 Jahr extra) zu verlängern. Hiermit ist die Standard-Gültigkeitsdauer jetzt von 2 Jahr nach 3 Jahr gegangen, um jedem die Chance zu geben, um seinen oder ihren Sprung zu kommen machen.
UPDATE 24.03.2020 um 14:32 Uhr:
Voucher-Lieferant Vakantie Veilingen hat an uns angegeben, dass das Verlaufsdatum von allen bereits ausgegebenen Vouchers für Paracentrum Texel mit 1 Jahr verlängert wird.
UPDATE 19.03.2020 um 09:30 Uhr:
Groupon hat angegeben, die Gültigkeit von all ihren Vouchers mit zwei Monaten zu verlängern.
UPDATE 17.03.2020 um 10:20 Uhr:
Normalerweise hast du nach Ankauf deines Sprungs 2 Jahr die Zeit, um den Sprung zu kommen machen. Diese Termijn verlängern wir in erster Instanz mit 6 Monaten.
Wir wollen damit verhindern, dass jemand seinen Sprung nicht machen könnte wegen des Coronavirus.
UPDATE 16.03.2020 um 16:24 Uhr:
Voucher-Lieferant Surprise Factory hat an uns angegeben, dass das Verlaufsdatum von allen bereits ausgegebenen Vouchers mit 3 Monaten verlängert wird.
UPDATE 16.03.2020 um 16:15 Uhr:
Gesehen die Regierungsmaßnahmen, die auf Sonntag 15 März sind angekündigt (das Schließen von Schulen, Horeca, usw. t/m 6 April) hat unsere Direktion beschlossen, alle Fallschirmspring-Aktivitäten während dieser Periode aufzuschieben.
All unsere Gäste, die in dieser Periode einen Tandem-Fallschirmsprung oder einen Fallschirmspring-Kurs haben reserviert ist auf Montag 16 März dann auch unterstehende E-Mail gestuurd:
Bester Springer,
Wie du bekannt sein wirst, leitet die Verbreitung des Coronavirus national und international zu diversen Maßnahmen und Beschränkungen. Beschränkungen, die auch von Einfluss sind auf auf das Fallschirmspringen. Mit dieser Nachricht wollen wir dich auf dem Laufenden bringen von den Maßnahmen, die wir nehmen, um die Risiken in dieser schwierigen Zeit auf ein Minimum zu beschränken. Die Gesundheit und Sicherheit von dir, der Gemeinschaft und unseren Mitarbeitern steht dabei voran.
Wir haben beschlossen, dass wir die Richtlinien, die für die Horeca gelten, übernehmen werden für unsere Aktivitäten. Auf diesem Moment bedeutet dies, dass wir alle Tandem-Fallschirmsprünge und Fallschirmspring-Kurse, die in der Periode bis einschließlich 6 April geplant stehen, aufschieben werden.
Sobald es mehr Klarheit über die Wiederaufnahme der Sprungaktivitäten gibt, werden wir Sie hier per E-Mail darüber informieren. Außerdem haben wir eine Seite auf unserer Website eingerichtet, auf der wir alle Updates veröffentlichen werden: www.paracentrumtexel.nl/corona-virus-updates/
Unsere Verwaltung ist während dieser Zeit wie gewohnt telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Abschließend möchten wir gerne betonen, dass wir hoffen, dass Sie diese besondere Zeit gut und vor allem gesund überstehen werden. Wir freuen uns auf jeden Fall riesig darauf, so schnell wie möglich gemeinsam mit Ihnen den Sprung Ihres Lebens machen zu können.
Direktion und Mitarbeiter Paracentrum Texel
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die Ihnen vielleicht helfen können:
Frage: Ich habe ein ParacentrumTexel Geschenkgutschein, der möglicherweise abläuft. Bleiben diese jetzt länger gültig?
Ja, sicher; da können wir gute Nachrichten melden! Von allen Geschenkgutscheinen, die von uns selbst ausgestellt wurden, verlängern wir zunächst das Verfallsdatum um 6 Monate. So hat jeder die Möglichkeit, seinen Geschenkgutschein zu nutzen.
Frage: Ich habe einen Gutschein bei einem anderen Unternehmen gekauft (z. B. Vakantieveilingen oder Groupon), der bald abläuft. Kann ich einen solchen Gutschein nach dem Verfallsdatum noch bei Paracentrum Texel einlösen?
Über die Gültigkeit von Geschenkgutscheinen/Gutscheinen anderer Unternehmen können wir leider nichts sagen. Sie müssen diese Frage an das Unternehmen richten, das Ihnen den Gutschein verkauft hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch diese eine Kulanzregelung in Bezug auf Gutscheine haben, die in dieser Zeit ablaufen.
Corona FAQ
De volgende evenementen voor gebrevetteerde/ sportspringers zijn voor dit jaar opgeschort:
- Easter Boogie (nieuwe datum: 2-5 April 2021)
- Kingsday Boogie / WS Noobfest (nieuwe datum: 23-27 April 2021)
- Kickstart Camp nr. 4.0 (nieuwe datum: 22-24 Mei 2021)
Bij vragen: neem contact met administratie@paracentrumtexel.nl.