Du hast Fragen ?

Zum Glück haben wir die Antworten.

Aus einem Flugzeug springt man nicht jeden Tag. Ganz normal also, das du Fragen hast. Viele dieser Fragen werden uns oft gestellt und sind darum auch schon das eine oder andere Mal beantwortet.

Auf dieser Seite haben wir die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt und in Themengebiete eingeteilt. Findest du deine Frage hier nicht beantwortet, kannst du uns während unserer Öffnungszeiten natürlich auch anrufen.

Du erreichst uns unter +31 (0)222 311464 oder du füllst unser Kontaktformular aus.

Allgemeines

  • Wat is het maximum gewicht voor een tandem skydive?

    Tot en met 100 kg. zijn er bij Paracentrum Texel geen gewicht beperkingen voor het maken van een tandem parachutesprong. En mensen die zwaarder dan 100 kilo zijn -maar niet zwaarder dan 115 kilo- kunnen vaak ook springen. We meten het gewicht overigens inclusief kleding en schoenen (omdat je daarin ook springt).

    Het parachute springen met mensen tussen de 100 kg. en 115 kg. lukt echter niet altijd. De omstandigheden moeten dan wel optimaal zijn en je lichaam moet ook aan een aantal voorwaarden voldoen:

    • Het moet op de springdag precies goed waaien. Niet te hard, niet te zacht en niet uit een bepaalde windrichting.
    • De springer moet genoeg spiermassa in zijn of haar benen hebben. Bij mensen met grote bovenbenen met weinig spieren kan het erg zeer doen om in het harnas te hangen.
    • De spinger moet (net als alle andere springers) gedurende 10 seconden zijn of haar benen op kunnen tillen tot een hoek van 90 graden. Dit om veilig te kunnen landen.
    • Op de springdag moet er een instructeur  aanwezig zijn die de extra fysieke belasting met zich mee brengt aan- wil en kan.

    Je kunt als je denkt aan bovenstaande fysieke eisen te voldoen kun je dus gewoon een boeking maken!

    LET OP:
    Weet dan wel dat er echt een redelijke kans bestaat dat je sprong toch niet door kan gaan. Bijvoorbeeld als de weer omstandigheden het niet toelaten. 

    In dat geval kun je het op een ander moment nog eens proberen òf een refund krijgen. Geen garantie dus dat het lukt… maar wel een heel goede kans!

    MEER INFO:
    We hebben een heel artikel geschreven over dit onderwerp: die vind je hier: www.paracentrumtexel.nl/parachutespringen-skydiven-zwaarder-dan-100-kilo

  • Kan ik een bril of contact lezen dragen tijdens parachutespringen ?

    Ja dat kan! Een aantal van onze parachute springers en tandem instructeurs bij Paracentrum Texel dragen zelf ook lenzen of een bril. Als je een tandem skydive bij ons maakt dan voorziet je instructeur je in het vliegtuig namelijk van een speciale springbril (een z.g.n. goggle). Als je contact lenzen draagt (harde of zachte maakt geen verschil) dan blijven die in principe gewoon zitten, ook tijdens de vrije val. 

    Voor bril dragers hebben we extra grote springbrillen; die passen over je bril heen.

    LET OP:
    Het kan in theorie wel voorkomen dat de springbril losraakt; in dat scenario ben je een bril of  contactlenzen waarschijnlijk wel kwijt. 
    Het dragen van een bril of lenzen is dus wel op eigen risico.

    Praktisch gezien komt het eigenlijk nooit voor dat iemand een bril of lens verliest tijdens het parachutespringen maar we kunnen het helaas niet garanderen. 

    MEER INFO:
    We hebben een speciaal artikel over deze vraag geschreven: www.paracentrumtexel.nl/kun-je-skydiven-met-een-bril-of-met-lenzen

  • Kun je parachute springen als je hoogtevrees hebt?

    Hoogtevrees wordt vaak genoemd als reden om niet te hoeven of willen parachutespringen, maar deze vlieger gaat gelukkig niet op!

    Doordat je geen contact met de grond hebt en je referentiekader door de hoogte anders is, heb je tijdens de vlucht omhoog en tijdens de skydive geen last van hoogtevrees.

    Dus (tandem) parachute springen is de ultieme mogelijkheid om ook eens iets stoers in de lucht te doen zélfs als je hoogtevrees hebt!

  • Met welke weer kun je parachute springen?

    Om veilig te kunnen (tandem) parachutespringen zijn bepaalde weer condities nodig. Kort gezegd: het mag niet te hard waaien (duimregel: net iets minder hard dan de parachute voorwaarts vliegt) en er mogen niet te veel wolken zijn (vooral niet relatief laag bij de grond).

    De beperkende voorwaarden voor het maken van een tandem parachute sprong zijn overigens wel anders dan voor leerlingen die hun eerste sprong(en) maken. Voor leerlingen gelden andere maximale waarden, afhankelijk van in welke fase van de opleiding de leerling zich bevindt. Leerlingen springen met minder wind dan (extreem) ervaren tandem instructeurs.

    Mocht je twijfelen of het weer goed genoeg is om een Tandemskydive te maken, bel Paracentrum Texel dan op +31 (0)222311464.

  • Is (tandem) parachutespringen gevaarlijk?

    Het maken van een Tandem parachute sprong, ook wel Tandemskydive genoemd, is niet gevaarlijk. De autorit naar het vliegveld is vele malen gevaarlijker.

  • Wat is de mooiste tijd van het jaar om te parachutespringen?

    Er is niet echt een mooiste tijd om te parachutespringen. Een parachutesprong (ook wel: skydive) is een onvergetelijke ervaring en altijd weer anders.

    Je kunt springen met een strak blauwe hemel en 20 graden, maar ook met -5 graden boven een besneeuwd Texel. Soms hangen er velden met hoge wolkentorens boven de Noordzee, dan weer schijnt de opkomende zon van onderen tegen een dun laagje hoge sluierbewolking. Het is maar net wat je mooi vindt.

    Wel is in het zomerseizoen de temperatuur op hoogte iets aangenamer (al merken de meeste mensen die voor het eerst een (tandem) parachutesprong maken daar niet zoveel van).

  • Heb je een medische verklaring nodig voor een Tandem skydive?

    Nee, niet voor een Tandem parachutesprong.

    Een medische verklaring is alleen nodig voor springers die zelfstandig (dus zonder dat ze aan een instructeur vast zitten) een parachutesprong maken totdat ze hun B-brevet hebben behaald.

    MEER INFO:
    Lees meer over onze opleidingen op deze pagina: www.paracentrumtexel.nl/leren-parachutespringen

  • Is Paracentrum Texel aangesloten bij een landelijke branche organisatie?

    Paracentrum Texel is aangesloten bij de Koninklijke Nederlandse Vereniging voor Luchtvaart (KNVvL).

    Al onze instructeurs en valschermtechnici beschikken over bevoegdheden en diploma’s die door de KNVvL zijn afgegeven. De meeste instructeurs beschikken bovendien ook over licenties van buitenlandse organisaties zoals de Amerikaanse USPA.

    Onze Dropzones –Paracentrum Texel is onderdeel van een groep van (luchtvaart)bedrijven waaronder ook Skydive Zeeland, Skydive Ameland en Tessel Air toe behoren- zijn in Nederland als enige voorzien van alle licenties om legaal commerciële parachutesprongen uit te voeren,.

    Wij beschikken dan ook over de cruciale (en verplichte) part SPO erkenning. Daaruit blijkt onder andere dat we veilig en professioneel werken.

  • Wat voor weer wordt het op mijn parachute spring dag?

    Dat is altijd een heel erg lastige vraag. Precies het weer voorspellen is simpelweg nog niet heel goed mogelijk. Vooral niet als we verder dan een paar dagen vooruit proberen te kijken.

    Gelukkig hebben we wél vaak een aardig goed idee van wat we ongeveer kunnen verwachten. Daarvoor maken we gebruik van dezelfde informatie bronnen als veel mensen die niet vliegen en/of springen. Zie de links hieronder om die websites zelf te openen.

    Als je ons belt met de vraag hoe het weer zal zijn dan kijken we zelf ook naar deze websites.

    Omdat Paracentrum Texel natuurlijk op een eiland is gevestigd is het weer vaak wat extra lastig te bepalen. Op de Waddeneilanden kan het weer heel snel omslaan en daardoor extra lastig te voorspellen zijn.

    Een dag van te voren is aan het einde van de middag vaak redelijk goed in te schatten of we de volgende dag kunnen springen. Maar echt zeker weten doen we het pas net voordat we het vliegtuig in stappen.

    Windfinder.com  |  Buienradar.nl  |  Yr.no

  • Mag mijn hond mee het terrein op?
    Honden zijn op het terrein van Paracentrum Texel en Tessel Air van harte welkom. Er zijn drinkwater bakken aanwezig voor op warme dagen.Een paar voor de hand liggende huisregels:
    • De hond moet altijd aangelijnd zijn (geen uitzonderingen)
    • De hond moet altijd onder directe begeleiding van een baasje zijn (iemand moet de riem altijd vasthouden).
    • Eventuele ongelukjes moet je zelf opruimen
  • Mogen mijn familieleden en vrienden komen kijken?

    Je vrienden en familie kunnen vanaf het terrein (waar je het vliegtuig instapt) de sprong en landing zien. Op het terrein hebben we picknicktafels en strandstoelen staan waar je familieleden en vrienden op je kunnen wachen. 

Reservieren / Buchen

Ja natürlich, das ist überhaupt kein Problem. Unsere "Flugtickets" sind nicht namensgebunden. Wenn du zum Beispiel jemanden überraschen möchtest, kannst du die Reservierung auch für jemand anderen machen.So kannst du auch deinen eigenen Sprung auf jemand anderen übertragen. Sogar dann, wenn der Haftungsverzicht (Waiver) von dir unterschrieben wurde und jemand anderes am Springtag bei uns ankommt. In diesem Fall lass uns aber bitte wissen, wer für dich erscheint, damit wir einen neuen Waiver ausfüllen lassen können.
Buchst du online bei uns, erhälst du innerhalb weniger Minuten nach Abschluss deiner Bestellung die Rechnung per E-Mail und eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen.
Dies kann auf zwei Arten geschehen:
  1. Du kannst selbst über den Link in der Bestätigungs-E-Mail die Buchung ändern.
  2. Ruf uns an; dann passen wir das Datum deines Sprungs für dich an.
Deine Reservierung kannst du beliebig oft verschieben! Das ist für uns kein Problem. Beachte aber, dass ein reservierter Sprung innerhalb von zwei Jahren gesprungen werden muss bzw. eine Buchung für zwei Jahre gültig ist.
Das finden wir immer sehr bedauerlich und schade. Aber manchmal gibt es Umstände, durch die du nicht mehr springen möchtest oder kannst. Das verstehen wir.Geht es um den Standort, können wir den Sprung auch zu einem unserer anderen Paracentra auf Zeeland oder Ameland umbuchen.Die Reservierung kann auch zu einem Rundflug oder Rundflug Special auf Texel in Höhe des von dir bezahlten Betrags umgewandelt werden.Als letzte Möglichkeit bieten wir dir an, dass der Sprung von jemand anderem gemacht werden kann.Du kannst den Sprung auch über Online Plattformen weiterverkaufen oder an Bekannte/ Freunde verschenken. Die Tandemsprünge werden zwar auf Namen gebucht, sind aber nicht personengebunden. Du kannst also auch jemand anderen mit deiner Buchungsnummer springen lassen.Wir begrüßen es allerdings, wenn du uns die Details der neuen Person weitergibst, um Missverständnisse vor Ort zu vermeiden.
Die Haftungsverzichterklärung wird auch als Waiver bezeichnet. Es handelt sich um eine kurze, prägnante rechtliche Vereinbarung, die den Springer darauf hinweist, dass er alle möglichen Risiken im Zusammenhang mit dem Fallschirmspringen versteht und akzeptiert. Ohne eine unterschriebene Verzichtserklärung ist keine Fallschirmsprung möglich.
Fallschirmspringen ist sehr wetterabhängig. Wir wissen erst am Sprungtag selbst sicher, ob gesprungen werden kann oder nicht. Nichtsdestrotrotz müssen wir jeden Tag dafür bereit sein. Unsere Flugzeuge, die Piloten, die Fallschirme, die Tandem-Instruktoren und auch das Bodenpersonal ist jeden Tag anwesend und startklar, dir den Sprung deines Lebens so gut und schnell wie möglich zu ermöglichen. Damit wir möglichst genau einschätzen können, wie viele Piloten, Tandem-Instruktoren und Flugzeuge wir benötigen, bieten wir unseren Gästen an, vorab zu reservieren. Dadurch können wir unsere Kapazität dem täglichen Verkehr besser anpassen. Wenn du reservierst, zahlst du sicher im Voraus und erhälst zwei Vorteile gegenüber Springen, die nicht reservieren: unseren Online-, Reservierungsrabatt und Vorrang am Sprungtag.Durch Buchungen vorab, sind wir in der Lage, alle unsere Leute rechtzeitig einzuplanen und möglicherweise zusätzliches Personal einzusetzen, damit jeder Passagier an seinem gewünschten Tag springen kann.Leider haben wir keine Kontrolle über das Wetter, können es auch nicht beeinflussen. Wir möchten auch am liebsten, jeden Tag den ganzen Tag springen. Um dir so viel Sicherheit wie möglich zu geben, durch reservieren im Voraus, Rabatte und Vorrang, bitten wir im Gegenzug um eine gewisse Sicherheit unsererseits.Aus diesem Grund geben wir keine Rückerstattung bei Reservierungen, sondern bieten dir die Möglichkeit an, den Sprung innerhalb von zwei Jahren zu machen.Besuche uns auch gerne ohne Reservierung. Nachdem alle reservierten Passagiere gesprungen sind, planen wir die Passanten ein. Willst du unbedingt an einem   bestimmten Tag springen, hast aber nicht die Möglichkeit, innerhalb von zwei Jahren zurück zu kommen, dann ist dies eine gute Option. Ruf uns am besten vorher an, und frage nach den Erwartungen für den Tag.

Geschenkgutscheine

Du erhälst deinen Gutschein per E-Mail. Du kannst ihn dann eventuell auch selber ausdrucken (lassen).
Nein, wir versenden keine Gutscheine mehr auf dem Postweg. Wir haben das früher getan, haben aber bemerkt, dass die meisten Kunden glücklich und zufrieden sind mit einer Quittung, die digital (per E-Mail) gesendet wird. Außerdem sparen wir so Zeit, Portokosten und verzichten wir auf den Papieraufwand, was der Umwelt zu Gute kommt.
Auf dem Gutschein findest du deine Gutscheinnummer. Wenn du diesen Code während des Bestellprozesses eingibst, wird der Betrag automatisch verrechnet.
Sowohl Tandemsprungreservierung als auch Gutscheine sind zwei Jahre gültig.
Ja sicher. Du hast hierzu zwei Möglichkeiten:
  1. kaufe einen separaten Geschenkgutschein für ein Foto /Videopaket
  2. einfach am Springtag hinzubuchen bei uns an der Rezeption. (du erhälst dann allerdings keinen Rabatt auf deine Buchung. Diese gilt nur bei Online Bestellungen.)
Das finden wir immer sehr bedauerlich und schade. Aber manchmal gibt es Umstände, durch die du nicht mehr springen möchtest oder kannst. Das verstehen wir.Geht es um den Standort, können wir den Sprung auch zu einem unserer anderen Paracentra auf Zeeland oder Ameland umbuchen.Die Reservierung kann auch zu einem Rundflug oder Rundflug Special auf Texel in Höhe des von dir bezahlten Betrags umgewandelt werden.Als letzte Möglichkeit bieten wir dir an, dass der Sprung von jemand anderem gemacht werden kann.Du kannst den Sprung auch über Online Plattformen weiterverkaufen oder an Bekannte/ Freunde verschenken. Die Tandemsprünge werden zwar auf Namen gebucht, sind aber nicht personengebunden. Du kannst also auch jemand anderen mit deiner Buchungsnummer springen lassen.Wir begrüßen es allerdings, wenn du uns die Details der neuen Person weitergibst, um Missverständnisse vor Ort zu vermeiden.
Nein, wir geben ausschließlich digitale Gutschein aus.
Das ist sehr bedauerlich. Nimm telefonisch Kontakt zu uns aus, damit wir schauen können, wie wir dir weiterhelfen können.

Standort

Paracentrum Texel BV
Postweg 128
1795 JS De Cocksdorp, Texel, Niederlande

Tel: +31(0) 222 311464
Fax:+31(0)222 311414

info@paracentrumtexel.nl

Mit dem Auto:

In Den Helder gehst du an Bord der Fähre, die dich nach Texel bringt. Die Überfahrt dauert circa 20 Minuten und du brauchst keine Reservierung. Jedoch kann es vor allem im Sommer zu Wartezeiten kommen.

Bist du auf Texel angekommen, verlässt du die Fähre Richtung Den Burg. Am zweiten Kreisverkehr (afslag 10) biegst du rechts ab Richtung De Cocksdorp.

Folge jetzt der Straße, denn ab hier wird der Flugplatz (vliegveld) ausgeschildert. Der Flugplatz befindet sich an der rechten Straßenseite.

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Du kannst das Auto auch in Den Helder parken und als Fußgänger die Fähre nehmen. Auf Texel nutzt du dann die öffentlichen Verkehrsmittel. 

Die großen Busse von Connexxion (Linie 28 en 828) fahren in fester Route nach Den Burg und De Koog. Um das Paracentrum zu erreichen, musst du aber den kleineren Texelhopperbus nehmen. Wenn du von der Fähre kommst, stehen die Busse an der rechten Seite bereit.

Minimal eine Stunde vor abfahrt muss die Fahrt mit dem Texelhopper reserviert werden. Entweder telefonisch via Telefonnummer 0222-784 000 oder via texelhopper.nl. Auf der Webseite kannst du dein Ticket auch online bestellen.

Das Fährboot fährt zu jeder halben Stunde ab halb acht morgens, das heißt: 7:30, 8:30, 9:30, 10:30 etc.

In der Hochsaison und an den Wochenenden gibt es zusätzliche Fahrten zur vollen Stunde. Für weitere Informationen siehe www.teso.nl.

Auf dem "Texel International Airport" kannst du so einiges sehen und erleben.

TesselAir

 

Luftfahrt & Kriegsmuseum Texel

 

Restaurant De Vlijt

  • Frühstück, Lunch, Kaffee und Kuchen, Snacks
  • Große Außen- und Innenterrasse
  • Ladestation für elektrisch Fahrräder
  • Große Hüpfburg für Kinder
  • www.devlijttexel.nl

 

Hotel De Vlijt Texel

 

Segelflugclub Texel

Texel ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in den Niederlanden. Das ganze Jahr über gibt es hier so viel zu tun und zu erleben.

Schau dich doch auch auf der Website des örtlichen Tourismusbüros (VVV)an, um einen Überblick zu erhalten: www.texel.net/nl/zien-en-doen. Of bekijk de agenda: www.texel.net/nl/agenda.

Ein paar Empfehlungen von uns:

Texel zählt 7 kleine Dörfer und große Rundumgebiete mit vielen Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. Der Flughafen ist immer in der Nähe, also wähle vor allem eine Unterkunft, die dir gefällt und die in dein Budget passt. Komm dann einfach zum vereinbarten Zeitpunkt zu Paracentrum Texel und mache deinen Sprung.

Touristenbüro VVV Texel kann dir die besten Informationen über die Verfügbarkeiten geben.

Auf dem Flughafen gibt es auch ein Hotel: De Vlijt. Noch näher dran geht es wohl kaum.

Unseren Kursteilnehmern empfehlen wir Hotel de Kievit, "The home of the skydivers". 

Texel.net (VVV) devlijttexel.nl hoteldekievit.nl

Das Restaurant vermietet auch Fahrräder. Autos nicht.

Beim Restaurant kannst du dein elektrisches Fahrrad laden. Autos (noch) nicht.

Burble / Burbleme

Mit der BurbleMe App können Fallschirmspringer eine ganze Menge. Hier findest du die wichtigsten Vorteile zusammengefasst: 
  • Manifestieren (Flug/ Load bestimmen )
  • Kontostand Account einsehen
  • Transaktionsgeschichte einsehen/ emailen
  • Standort ans Manifest durchgeben
  • Einem Load Organiser Zustimmung erteilen um sich zu manifestieren
  • Als Load Organiser eine Gruppe oder Team manifestieren
  • Logbuch verwalten
  • Sprungvergangenheit anzeigen bei Dropzonen, die auch mit Burble arbeiten
Nein, das ist kein Muss. Die BurbleMe App ermöglicht es dir, vieles selbst zu regeln, aber es ist nicht zwingend, dass du sie auch benutzen musst.Keine Sorge also, sollte dein Telefon leer sein oder du einfach keine Lust auf noch eine App hast.
Die BurbleMe App ist erhältlich für Android und iOS.
Du kannst deinen Burble Account hier online bearbeiten:https://burblesoft.com/login/me.
In der gesamten Dropzone verteilt gibt es Informationsbildschirme, auf denen du die kommenden Loads jederzeit sehen kannst. Du findest die Bildschirme an den folgenden Orten: 
  • Im Laden bei der Rezeption
  • Am Ende der Treppe bei den Packern
  • An der Wand im Hangar
  • In der Blockhütte

Tandemsprung

  • Wat is de minimale leeftijd voor het maken van een Tandem Parachutesprong?

    Er is geen echte ‘harde’ leeftijdgrens voor het maken van een Tandem parachutesprong bij Paracentrum Texel. We hanteren de volgende criteria om te bepalen of we met iemand kunnen- en willen springen:

    Voor de minimale leeftijd:

    • Past de springer fysiek goed in het kinder harnas?
    • Weet de springer wat een Tandemsprong precies is?
    • Wil de springer écht zelf springen?
    • Is een ouder/ gezaghebbende aanwezig om de eigen risico verklaring te ondertekenen? *

    Als grove duimregel kun je er vanuit gaan dat je ongeveer zes jaar tot acht oud moet zijn om te kunnen springen.

    * Als je minderjarig bent zul je een van je ouders (of iemand anders die ouderlijk gezag over je heeft) mee moeten nemen. Dit om toestemming te geven aan ons om je mee te nemen tijdens een Tandemskydive (door ondertekening van het toestemming formulier minderjarigen) én om voor jou de “eigen risico verklaring” (ook wel waiver genoemd) te tekenen.

    Het toestemming-formulier voor minderjarige springers vind je hier: www.paracentrumtexel.nl/minderjarige-verklaring

  • Van hoe hoog spring je met een Tandem Skydive?

    Bij Paracentrum Texel kun je voor het maken van een Tandem Parachutesprong (skydive) kiezen uit 3 verschillende hoogtes: 7000′, 9000′ en 13000′.

    7000′ (voet)

    • Low Altitude Tandem Skydive
    • Vrije val van +/- 10 seconden
    • Vrije val van 7000′ tot 5000′
    • Parachutevlucht vanaf 5000′
    • 7000′ = 2133 meter
    • Goedkoopste optie

    9000′ (voet)

    • Standaard Tandem Skydive
    • Vrije val van +/- 30 seconden
    • Vrije val van 9000′ tot 5000′
    • Parachutevlucht vanaf 5000′
    • 7000′ = 2743 meter

    13000′ (voet)

    • Extreme Tandem Skydive
    • Vrije val van +/- 60 seconden
    • Vrije val van 13000′ tot 5000′
    • Parachutevlucht vanaf 5000′
    • 13000′ = 3962 meter
    • Hoger kan/ mag alleen met zuurstof maskers
  • Hoe lang duurt de vrije val bij tandem parachutespringen?

    De vrije val duur hangt af van de afspringhoogte. Bij Paracentrum Texel kun je voor het maken van een Tandem Parachutesprong (skydive) kiezen uit 3 verschillende hoogtes: 7000′, 9000′ en 13000′.

    Wanneer je de Low Altitude tandemsprong maakt dat duurt de vrije val circa 10 seconden, bij de standaard tandemsprong van 9.000 voet dan is de vrije val tijd circa 30 seconden, bij een sprong vanaf 13.000 voet verdubbeld de vrije val tijd naar 60 (!) seconden.

    7000′ (voet)

    • Low Altitude Tandem Skydive
    • Vrije val van +/- 10 seconden
    • Vrije val van 7000′ tot 5000′
    • Parachutevlucht vanaf 5000′
    • 7000′ = 2133 meter
    • Goedkoopste optie

    9000′ (voet)

    • Standaard Tandem Skydive
    • Vrije val van +/- 30 seconden
    • Vrije val van 9000′ tot 5000′
    • Parachutevlucht vanaf 5000′
    • 9000′ = 2743 meter

    13000′ (voet)

    • Extreme Tandem Skydive
    • Vrije val van +/- 60 seconden
    • Vrije val van 13000′ tot 5000′
    • Parachutevlucht vanaf 5000′
    • 13000′ = 3962 meter
    • Hoger kan/ mag alleen met zuurstof maskers
  • Mag je zelf de parachute sturen bij het tandem skydiven?

    Jazeker! In overleg met de instructeur is het bijna altijd mogelijk de parachute zelf te besturen. Als je instructeur het je niet zelf aanbiedt: vraag er dan om (vinden wij ook leuk!).

  • Wat is maximale leeftijd voor het maken van een tandem skydive?

    Er is geen echte ‘harde’ leeftijdgrens voor het maken van een Tandem parachutesprong bij Paracentrum Texel. 

    Voor de maximale leeftijd:

    • Kan de springer zijn/haar benen goed omhoog houden voor de landing ?
    • Kan de springer tegen een (klein) stootje?

    Als grove duimregel kun je er vanuit gaan dat je kunt springen tot aan het moment dat je een rollator nodig hebt om zelfstandig te kunnen lopen.

    Bij twijfel (over gezondheids redenen) of je een tandem skydive kunt maken; raadpleeg je eigen (huis)arts.

  • Wat moet ik meenemen om te tandem parachutespringen?

    Als je 18 jaar of ouder bent: helemaal niets (behalve misschien familie, vrienden, een goed humeur en mooi weer).

    Als je minderjarig bent zul je een van je ouders (of iemand anders die ouderlijk gezag over je heeft) mee moeten nemen. Dit om toestemming te geven aan ons om je mee te nemen tijdens een Tandemskydive en om voor jou de "eigen risico verklaring" (ook wel waiver genoemd) te tekenen.

    Het toestemming-formulier voor minderjarige springers vind je hier: www.paracentrumtexel.nl/minderjarige-verklaring

  • Waar laat ik mijn spullen als ik aan het parachute springen ben?

    Tandem passagiers kunnen bij Paracentrum Texel gebruik maken van kluisjes. Je kunt bij deze kluisjes zelf een pincode instellen waarmee je het kluisje na je sprong weer kunt openen. Je hoeft je dus geen zorgen te maken over het eventueel verliezen van een sleutel.

  • Kun je wel ademen in vrije val bij het parachutespringen?

    Je kunt gewoon ademen bij het (tandem) parachutespringen. Al komt het af en toe wel eens voor dat mensen tijdens de vrije val ervaren dat ademen lastiger gaat. Dit kan onder andere door de spanning komen.

    Alleen als je een speciale High Altitude sprong maakt is de lucht te ijl (te weinig zuurstof) om normaal te ademen. Bij dat soort sprongen worden speciale zuurstof maskers gedragen. Eigenlijk worden dit soort sprongen alleen door militairen met speciale training gemaakt of tijdens (stunt) opnames voor film en t.v.

  • Is de lucht niet heel koud als je gaat parachutespringen?

    De atmosfeer / lucht wordt elke duizend voet boven zeeniveau gemiddeld 2 graden Celcius kouder. Het is op de afspring hoogte dan ook zo'n 15 tot 20 graden Celsius kouder dan op de grond.

    Deze koude lucht voel je pas als de deur van het vliegtuig open is. Dus op de afspringhoogte.

    En als de deur eenmaal opengaat maken de meeste mensen zich drukker over andere dingen dan over de temperatuur..

  • Hoe snel val je als je parachute springt ?

    Bij het maken van een (tandem) skydive ervaar je eerst de vrije val voordat je parachute opent. Nadat je je eindsnelheid hebt bereikt (terminal velocity) is je val snelheid ongeveer 180 tot 220 km/uur

    Wil je meer weten over de natuurkunde die er bij een parachutesprong komt kijken? Bekijk dan dit Youtube filmpje waar alles goed in wordt uitgelegd: www.youtube.com/watch?v=pr78Db9qqeI.

  • Ga je omhoog als de tandem parachute open gaat?

    Nee. Dit lijkt op de videobeelden wel zo te zijn, maar dat komt omdat de videoman tijdens de opening van de tandem door blijft vallen.

    Relatief ten opzichte van de videoman gaat de tandem dus naar boven het beeld uit. In werkelijkheid gaat de tandem nog steeds met zo'n 15km/uur naar beneden.

  • Hoe lang duurt het vliegen onder de parachute?

    Je vliegt zo’n 4 tot 5 minuten onder de parachute als je een tandem skydive maakt. De parachute opent op circa 5000 ft (1524 meter) en daarna vliegt je tandem instructeur je naar het landingsgebied. Bij Paracentrum Texel landen we voor de hangaar bij het toeschouwers gedeelte.

  • Hoe hard of zacht is de landing bij Tandem parachute springen?

    De parachute wordt bij de landing 'afgeremd' (flare) waardoor de landing bijna altijd erg zacht is. Het is wel van belang dat je tandem passagier goed (hoek van 90 graden) zijn/ haar benen optilt bij de landing.

  • Wat voor opleiding en ervaring hebben de instructeurs / Tandemmasters?

    Voordat een springer mag deelnemen aan de Tandem master, ook wel Tandem instructeur -opleiding moet deze minimaal 1000 (!) parachute sprongen hebben gemaakt.

    Dat is echter pas het begin. Eerst zal een springer de opleiding tot Hulp Instructeur (HI) moeten volgen en daarna de opleiding tot Tandem Instructeur (TI). Je kunt je voorstellen dat dit pittige opleidingen zijn.

    Het aantal sprongen van de Tandemmasters / Tandeminstructeurs van Paracentrum Texel varieert tussen de 5.000 en 20.000 sprongen.

  • Wat voor kleren en schoenen moet je dragen bij het tandem skydive ?

    Kleding waarin je je normaal kunt bewegen is prima om een (tandem) skydive in te maken. Jurken en rokken zijn wel iets minder praktisch. Je springt bij Paracentrum Texel (sinds de Corona maatregelen) niet meer in een jumpsuit maar in je eigen kleren.

    Dezelfde denkwijze gaat ook voor je schoeisel. Schoenen waar je je normaal in kunt bewegen zijn dus goed. Stiletto hakken, spitzen en badslippers zijn minder geschikt. Sportieve schoenen met een platte zool voldoen prima om mee te parachutespringen.

  • Moet ik een cursus volgen als ik een tandemsprong wil maken?

    Nee, je hoeft niet eerst een opleiding of cursus te volgen voor een Tandem parachutesprong (dit is alleen nodig voor opleiding sprongen zoals FJC en AFF). Je krijgt van ons enkel een korte en eenvoudige instructie. Dit heeft twee redenen:

    1. zodat je weet wat je precies te wachten staat
    2. zodat je goed begrijpt wat we tijdens de vlucht en tijdens de sprong van je verwachten

Foto / Video Reportage

Buchst du optional eine Foto- / Videoreportage dazu, dann springt einer unserer Kameraspringer mit dir und deinem Tandem Instructor zusammen aus dem Flugzeug.Der Kameraspringer macht sowohl Fotos als auch Videobilder, und das sogar während des Sprunges im freien Fall!Dokumentiert wird der gesamten Sprung. Von dem Moment an, in dem du zum Flugzeug läufst, im Freifall und ganz klar auch wieder beim Landen. Nur die Zeit, die du unter dem Fallschirm fliegst, ist nicht enthalten.Etwa 20 Minuten nach der Landung werden deine Bilder schon bearbeitet und auf einen unserer speziellen USB-Sticks gespeichert. Du kannst deine Bilder dann sofort an der Rezeption in unserer Blockhütte ansehen.Natürlich darfst du die Bildaufnahmen über die sozialen Medien wie YouTube, Facebook, Instagram, etc. teilen.Einer unserer Kameramänner wurde während seiner Arbeit auf Video aufgezeichnet. Schau dir das Video unten an und du weißt genau wie es funktioniert.

Klicke auf eine der folgenden Buttons, und schau dir ein Beispiel für eine Standard-Videoreportage an, wie sie unsere Tandem-Passagiere mit nach Hause nehmen.Die digitalen hochauflösenden Fotos (normalerweise etwa 50 Stück), die mit einer separaten / zweiten Kamera gemacht werden, befinden sich ebenfalls auf demselben USB-Stick den du mit nach Hause nehmen kannst. Foto/Video voorbeeld 1 Foto/Video voorbeeld 2
Ja, die Mehrzahl der Tandemspringer entscheidet sich dafür, die Erfahrung ihres Lebens auf Bildern festhalten zu lassen. Sowohl bewegliche als Standbilder sind gefragt.
Ungefähr 20 Minuten nach der Landung sind die Bilder fertig und bearbeitet. Du erhälst die auf einem speziellem USB Stick mit nach Hause.
Meistens dauert es zwischen 10 und 20 Minuten bis die Bilder bearbeitet und entwickelt sind und auf den USB Stick kopiert wurden. Das hängt ein wenig davon ab, wieviel wir an diesem Tag zu tun haben.
Am Boden, bevor wir ins Flugzeug steigen, während der Vorbereitung, gelingt es den Kameraleuten meist auch andere Leute aus deiner Gruppe aufzunehmen.Sobald du das Flugzeug verlässt, springt der Kamera-Jumper mit dir und werden Bilder von dir gemacht.
Leider ist das (von der Regierung) aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.Bevor du deine eigene Kamera mitnehmen darfst, musst du mindestens 200 Formationssprünge absolviert haben und dein B-Zertifikat besitzen.Für viele Sportspringer ist es dann auch ein echter Meilenstein, wenn Sie zum ersten Mal mit Ihrem eigenen Go-Pro springen dürfen.
Höchstwahrscheinlich haben wir dann gute Neuigkeiten für dich! Wir tun nämlich unser Bestes, um alle Bilder in einem digitalen Archiv zu speichern. Im Prinzip haben wir auch deine Bilder für dich noch einmal verfügbar.Solltest du also deine Bilder verloren haben, nimm dann einfach Kontakt zu uns auf, damit wir dir die Aufnahmen zusenden können.
Ja sicher! Die USB sticks sind in unserem Laden erhältlich.
Sportspringer, die gerne aus Hobby Beruf machen möchten, fangen oft als Kameramann oder Frau an.Du musst mindestens 200 (Formations-) Sprünge absolviert haben und im Besitz deiner B-Lizenz sein.Erfüllst du diese Anforderungen, benötigst du obendrein auch viel Erfahrung. Und natürlich erwarten wir von unseren Kameraspringern, dass sie stets hochwertige Bilder aufnehmen können und stressbeständig sind.Schau dir hier die Anforderungen des KNVvL an.

Ausbildungen allgemein

Nein. Wir bieten alle verfügbaren Kurse auf Niederländisch und den First Jump Course sowie das Military Square Training (beides Static Line Kurse) einmal im Monat auch in englischer Sprache an.Wenn du gut genug Englisch sprichst, kannst du natürlich an einem der englischsprachigen Kurse teilnehmen.
Der AFF-Kurs (Accelerated Free Fall) soll dir beibringen, wie du einen Freifallsprung völlig selbstständig meisterst. Natürlich gehört auch der Teil unter dem geöffneten Fallschirm und der Landung zu dem Wissen, dass du dir zu eigen machen wirst. Hast du diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen, kannst du selbständig (solo) springen.Der FJC (First Jump Course) ist eine gute Möglichkeit, sich mit dem Fallschirmspringen vertraut zu machen. Dem eintägigen Bodentraining folgt ein selbstständiger Fallschirmsprung an der Aufziehleine ( Static Line). Du überspringst praktisch den Freifallteil und dein Sprung beginnt mit dem Abschnitt unter dem Fallschirm. Bist du jetzt auf den Geschmack gekommen, dann absolvierst du noch insgesamt 4 Static Line Sprünge, um deine Static Line Lizenz (und damit deinen Wing) zu erhalten.
Die TJE (Total Jump Experience) Ausbildung zielt hauptsächlich darauf ab, das Fliegen mit dem Fallschirm zu lernen. Es gibt dir aber auch schon einmal einen kleinen Eindruck vom freien Fall. Du beginnst mit 5 Static Line Sprüngen, nach denen du einen zweiten Teil des Bodentrainings absolvierst, um deinen ersten AFF-Sprung (Freifall) zu machen. Wenn du diesen Kurs abgeschlossen hast, bist du nur noch 6 AFF Sprünge entfernt vom begehrten Sportspringernachweis.
Am ersten Tag deiner Ausbildung/ Kurses nimmst du Folgendes mit:
  • deine Gesundheitserklärung *
  • Zwei Passfotos
  • deinen Gutschein (falls zutreffend)
  • deine Zahlungsbestätigung (falls zutreffend)
  • Sportliche Kleidung
  • Stabiles Schuhwerk (kein Haken, Ösen o.ä. an denen sich beispielsweise Leinen verfangen könnten)
  • Ausreichend Wasser
  • Sonnenschutzcreme
* Das ärztliche Attest muss von einem Arzt unterschrieben und mit seinem Stempel und seiner BIG-Nummer versehen sein. Medische verklaring downloaden
Gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit.
  • Stelle sicher, dass du rechtzeitig zur Registrierung anwesend bist und du alle Dokumente bei dir hast. Die Kurse beginnen um 09.00 Uhr morgens. Wenn die Reise nach Texel viel Zeit in Anspruch nimmt, empfehlen wir, am besten schon am Vorabend anzureisen, damit du pünktlich und gut ausgeschlafen mit dem Kurs beginnen kannst..
  • Nimm sportliche Kleidung und feste Schuhe ohne offene Haken/ Ösen/ Schnürungen mit. (am besten sind Sportschuhe)
  • Nimm ausreichend Wasser und Sonnenschutzcreme mit
Wenn du wirklich gründlich vorarbeiten willst: Die perfekte Vorbereitung auf einen Fallschirmsprungkurs ist, einen Tandemsprung zu machen. Unabhängig davon, welchem ​​Kurs du später folgen möchtest. Alle Elemente des Fallschirmspringens spiegeln sich im Tandemsprung wieder. Die Vorbereitung, der Aufstieg und Exit, der Fallschirmflug und das Steuern und natürlich die Landung.Während des Tandemsprungs kann dir dein Trainer vieles erklären und erzählen, damit du dich besser auf deinen Kurs vorbereiten kannst.Hast du erst kürzlich einen Tandemsprung absolviert, wird die Spannung beim Verlassen des Flugzeugs erheblich geringer sein; das wirkt sich günstig aus. Denn dann hast du mehr Ruhe und Platz in deinem Kopf, um dich auf die Aktionen zu konzentrieren, die du ausführen musst.
Ja. Ohne ärztlichen Tauglichkeitsnachweis darfst du nicht an einem Fallschirmsprungkurs teilnehmen (z.B. AFF, FJC oder TJE). Das ärztliche Attest kann von einem Hausarzt ausgestellt werden. Normalerweise dauert das weniger als 5 Minuten.Hinweis: Die Tauglichkeitserklärung ist nur dann gültig, wenn sie mit einer Unterschrift des Arztes sowie dessen Stempel (einschließlich der BIG-Nummer des Arztes) versehen ist.Springer bis einschließlich der A-Lizenz sind verpflichtet, das ärztliche Attest alle zwei Jahre einzuholen und vorzulegen. Sobald du deine B-Lizenz hast, ist das nicht mehr nötig. Gesundheitserklärung downloaden
Um Solo zu springen und auch zum Absolvieren eins Kurses und/ oder Ausbildung, musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Für Minderjährige ist ausserdem immer eine schriftliche Genehmigung der Eltern erforderlich.Es gibt auch viele ältere Fallschirmspringer, es ist im Prinzip kein Problem, um bis ins Alter von 60, 70 oder sogar 80 Jahren weiter zu springen.Etwas anders liegt es, wenn man in einem höheren Alter erst anfangen möchte zu springen. Ob das schlau ist, hängt unter anderem von der körperlichen und geistigen Gesundheit des Interessierten ab. Deshalb sprechen wir ab dem 50. Lebensjahr immer erst ausführlich mit den potentiellen Fallschirmspringern. Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Wenn du den Kurs nicht auf einmal absolvieren kannst (zum Beispiel bei schlechtem Wetter), hast du ein ganzes Jahr Zeit, den Kurs zu beenden.Beachte bitte folgende Regeln:
  • Ein Harnastest ist 3 Monate gültig. Sobald der Test abgelaufen ist, muss er erneut erfolgreich bestanden werden (gilt auch für alle Springer, die noch kein B-Zertifikat besitzen).
  • Die Bodenausbildung ist 6 Monate gültig. Wenn du also 6 Monate oder länger nicht gesprungen bist, musst du sie wiederholen.
  • Die Versicherung der KNVvL ist für ein Jahr gültig. Wenn du deinen Kurs außerhalb der Versicherungsdauer beendest, musst du dich erneut beim KNVvL anmelden.
Diese Regeln gelten für alle Kurse, also sowohl für AFF als auch für die FJC und TJE.Gut zu wissen; Paracentrum Texel ist täglich von April bis Oktober geöffnet.
Wenn du einen Kurs buchst, wirst du automatisch als Mitgliedsanwärter bei der KNVvL-Abteilung Fallschirmspringen registriert. Die kollektive Haftpflichtversicherung läuft auch über die Mitgliedschaft. Die Versicherung ist für maximal ein Jahr nach Kursbeginn gültig. Du darfst nur einmal Anwärter Mitglied des KNVvL werden.Möchtest du beispielweise an einem AFF Kurs teilnehmen (FJC, MSL und TJE), nachdem du deine Static Line Aubildung durchlaufen hast, müssen wir dich als Vollmitglied bei KNVvL anmelden. Die damit verbundenen Kosten können unterschiedlich sein.Noch mehr Informationen findest du über die unterstehenden Links zur Website des KNVvL. Parachute.nl KNVvL.nl
Das Wetter haben wir leider nicht unter Kontrolle und die Vorhersagen bewahrheiten sich auch nicht immer. Die Bodenausbildung findet aber immer statt.Du bist dann jedenfalls bereit zu springen und wer weiß, vielleicht kannst du deinen Sprung doch sofort machen. Wir brauchen immerhin nur einen kleinen Teil des Tages mit guten Wetterbedingungen.Klappt es doch nicht, kannst du innerhalb von 3 Monaten an jedem Wochentag vorbeikommen, und deinen Sprung doch noch zu machen.Wenn du den Kurs nicht auf einmal absolvieren kannst (z.B. wegen schlechtem Wetter), hast du ein Jahr Zeit, um den Kurs zu beenden.Beachte bitte die folgenden Regeln:
  • Ein Harnastest ist 3 Monate gültig. Sobald der Test abgelaufen ist, muss er erneut erfolgreich bestanden werden (gilt auch für alle Springer, die noch kein B-Zertifikat besitzen).
  • Die Bodenausbildung ist 6 Monate gültig. Wenn du also 6 Monate oder länger nicht gesprungen bist, musst du sie wiederholen.
  • Die Versicherung der KNVvL ist für ein Jahr gültig. Wenn du deinen Kurs außerhalb der Versicherungsdauer beendest, musst du dich erneut beim KNVvL anmelden.

Medisch

Theoretisch schon, aber wir ziehen es vor, das nicht zu tun.

Solltest du zweifeln, ob du in deinem (Gesundheits) Zustand mit eventuellen Krankheiten/ Beeinträchtigungen einen Tandemsprung machen kannst, empfehlen wir dir, zuerst deinen Hausarzt hierzu zu befragen. Er wird dir sagen ob es möglich und verantwortbar ist. Es liegt in deiner eigenen Verantwortung zu entscheiden, ob du medizinisch fit zum Springen bist. Im Zweifelsfall kannst du dich auch gerne an unseren Chef-Instruktor wenden (Kontaktformular).

Möchtest du einen Tandemsprung machen, bist aber jemand, der sich in der Vergangenheit öfters leicht die Schulter verdreht oder gar ausgekugelt hat, melde uns dat bitte im Voraus unbedingt. Du kannst das gleich an der Rezeption tun, während wir deine Daten durchgehen.

Es kann sein, dass du dadurch, dass du dir leicht die Schulter auskugelst, in der Luft eine andere Armhaltung annehmen musst; eventuell bekommst du eine Spezialschiene angemessen.

Wenn du einen Kurs oder eine Ausbildung bei uns absolvieren willst, bei dem du Freifallsprünge (AFF / TJE) selbstständig machst, dann müssen wir erst prüfen, ob du mit diesem Krankheitsbild springen kannst. Hast du irgendwelche Zweifel und/ oder Fragen, kontaktiere bitte den Chef Instruktor. Deine Sicherheit geht über alles. (Kontaktformular) .

Wenn du einen Kurs oder eine Ausbildung folgen möchtest, benötigst du ein ärztliches Attest. Für einen Tandemsprong ist das nicht nötig.

Ja, das ist möglich! Bitte gib bei der Registrierung an der Rezeption (oder am besten schon bei deiner Reservierung an), dass deine Sehkraft eingeschränkt ist. Unsere Trainer können dies berücksichtigen.

Bei der Landung zeigt dir der Lehrer deutlich an, wann du deine Beine anwinkeln und hochhalten musst.

Natürlich! Bedenke aber, dass es äußerst wichtig ist, dass du die Anweisungen unserer Ausbilder gut verstehst. Du kannst, wenn nötig, zum Beispiel einen Gebärdendolmetscher mitnehmen.

In Absprache ist fast alles möglich. Diese Art von Sprüngen müssen wir aber gut vorbereiten.

Zum Beispiel sorgen wir dafür, dass bei der Landung die Mitarbeiter im Landebereich bereit sind, die Beine des Springers abzufangen. Für solche Sprünge muss auch das Wetter stimmen und optimal sein.

Nimm am besten schon vor der Reservierung Kontakt mit unserem Chef Instructeur über das Kontaktformular auf, und informiere dich über die Möglichkeiten. 

Das ist abhängig von der spezifischen Einschränkung des Springers.

Nimm am besten schon vor der Reservierung Kontakt mit unserem Chef Instructeur über das Kontaktformular auf, und informiere dich über die Möglichkeiten.